Aktuelles

SKA - Kontaktstelle mit Drogenkonsumraum ist offen!

SKA ist von Montag bis Freitag, 12 - 17 Uhr (ausgenommen gesetzliche Feiertage) geöffnet. Die Kontaktstelle bietet Aufenthaltsmöglichkeiten, Spritzenvergabe und -entsorgung, sozialarbeiterische und pflegerisch-medizinische Information, Beratung und Hilfestellungen sowie die Möglichkeit, entsprechend den Vorgaben der Berliner Rechtsverordnung unter pflegerischer Aufsicht Opiate, Kokain und Amphetamine zu konsumieren.

Die Einrichtung befindet sich in Berlin-Kreuzberg in der Reichenberger Str. 131.

In Kürze gibt es weitere Infos auf der Website, die zur Zeit aktualisiert wird.


Sozialarbeiter/in für mobilgestützte Straßensozialarbeit gesucht!

Wir suchen eine/n Sozialarbeiter/in - gerne auch engagierte Berufsanfänger/in -
für mobilgestützte Straßensozialarbeit in einem interdisziplinären Team
mit den Zielgruppen Opiatkonsument/innen, Substituierte mit problematischem Beikonsum

Ab 01.01.12 oder später
19,5 Stunden/Woche

Arbeitsaufträge für die/den zukünftige/n Stelleninhaber/in:
mobilgestützte Vor Ort Arbeit /Straßensozialarbeit
- infektionsprophylaktischer Service (Vergabe und Entsorgung von Spritzen, Nadeln und Zubehör, Kondome; Information und Beratung zur Benutzung des infektionsprophylaktischen Materials)
- Informationsvermittlung zu gesundheitlichen Risiken und Problemen des Drogenkonsums- Beratung (Krisenintervention, Klärung sozialrechtlicher Ansprüche, Aufzeigen von Hilfemöglichkeiten, Informationsvermittlung)
- Motivation zur Inanspruchnahme weiterführender Hilfen
- Vermittlung in weiterführende Hilfen
- Sozialraumbezogene Kooperation mit AkteurInnen im Umfeld der Mobil-Standorte und Mitarbeit in Arbeitsgruppen und Gremien

Die Vor Ort Arbeit findet im Berliner Innenstadtbezirk Charlottenburg-Wilmersdorf, vornehmlich am Bahnhof Zoologischer Garten und S Bahnhof Charlottenburg statt.

Voraussetzungen:
- abgeschlossenes Studium der Sozialarbeit/Sozialpädagogik
- Führerschein B (Klasse 3) und die Fähigkeit, ein Campingmobil zu fahren
- Bereitschaft zur niedrigschwelligen, akzeptierenden Arbeit mit Drogenabhängigen
- zeitliche Flexibilität (vor allem zwischen 11.00 und 19.00 Uhr), Samstag gelegentlich tagsüber, Eingrenzung auf generell drei bis vier Werktage in Absprache möglich
- Gute PC-Kenntnisse und organisatorische Fähigkeiten

Wir bieten:
- anspruchsvolle fachliche Entwicklungs- und Gestaltungsarbeit in der KlientInnenarbeit und Konzeptentwicklung
- ein erfahrenes, interdisziplinär (Sozialarbeit und Pflege) arbeitendes Team
- leistungsgerechtes Gehalt
- vorläufig : einjährige Befristung bis 31.12. 2012

Bewerbungen bitte per Mail an f.v.ploetzATfixpunkt.org oder per Post an Fixpunkt e. V., Herrn von Ploetz, Boppstr. 7, 10967 Berlin (für Rücksendungen bitte Rückporto beilegen!)


ZIS-Bericht zur Evaluation des Hepatitis-Projekts

Der Bericht des Hamburger Forschungsinstitut zum Projekt "Frühintervention als Maßnahme der Hepatitis C-Prävention" mit Ergebnissen der Begleitforschung und Empfehlungen für Forschung und Praxis ist nun veröffentlicht und steht auf der Homepage des Instituts zum Download bereit.
http://www.zis-hamburg.de/publikationen/2011/


Donnerstag bis Samstag: Fixpunkt-Mobile am Bahnhof Zoo

Das Charly-Mobil ist am Donnerstag gemeinsam mit dem Test-Mobil von 14 - 18 Uhr am bekannten Standort in der Jebensstraße, Ecke Hertzallee.

Das Drogenkonsummobil und das Charly-Mobil stehen am Freitag und Samstag, ebenfalls jeweils von 14 - 18 Uhr, dort.


Drogenkonsummobil am Stutti!

Das Drogenkonsummobil steht jeden Montag von 14 - 18 Uhr am Stuttgarter Platz. Der Standplatz befindet sich auf der Nordseite an der Bus-Endhaltestelle (Mitte des Bahnhof-Vorplatzes).


HIV- und Hepatitis-C-Schnelltestangebot!!!

Dienstag von 12 - 16 Uhr (letzter Test gegen 15 Uhr): Birkenstube, Birkenstraße 51

Mittwoch von 13 - 17 Uhr (letzter Test gegen 16 Uhr): SKA, Reichenberger Str. 131

Donnerstag von 14 - 18 Uhr (letzter Test gegen 17 Uhr): Mobilstandort Jebensstraße/Bahnhof Zoo

Die Schnelltests sind anonym und für Menschen mit geringem Einkommen (Hartz IV) kostenlos. Auf Wunsch werden auch Labortests auf Hepatitis C-Viren (PCR), HIV (Antikörper, p 24) und Syphilis durchgeführt.

Weitere Infos unter www.testit-berlin.de, per Mail an test@fixpunkt.org oder Tel. Nr. 015 782 – test it oder 015 782 – 8378 48


Home Seitenanfang